ACKERPIRATEN

Tel: +49 3491458666 Mobil: +49 1578 6005823 (Othilia) E-Mail: ackerpiraten@gmx.de Web: www.ackerpiraten.de Adresse: Alte Wittenberger Str. 2 06888 Luth. Wittenberg OT Pratau, Deutschland Inh.: H. Hänsch EG Öko: DE-ST-060-00942-AD

Sauerteigtradition aus eigener Hand, denn

das Brot, das wir essen, backen wir selbst. Unser Brot

entsteht aus selbst angesetztem Sauerteig, der dem Teig

auf natürliche Weise Geschmack, Frische und

Bekömmlichkeit verleiht.

Ohne künstliche Zusätze und mit viel Zeit für die

natürliche Reifung backen wir Brote, die traditionell,

gesund und voller Charakter sind – genau so, wie Brot

sein sollte.

Holz ist für uns mehr als nur ein Rohstoff – es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Selbstversorgung. Wir hacken, sägen und verarbeiten unser Holz selbst, um es sinnvoll und nachhaltig zu nutzen. Es dient uns als zuverlässige Energiequelle für das Heizen sowie als vielseitiges Material für handwerkliche Projekte. Jeder Arbeitsschritt – vom Zuschnitt bis zur Verarbeitung – erfolgt mit eigener Kraft und Sorgfalt, wodurch wir unsere Unabhängigkeit stärken
Ob als Brennholz für kalte Wintertage oder als Bauholz für Reparaturen und Konstruktionen – wir achten darauf, jedes Stück sinnvoll einzusetzen. So bleibt nichts ungenutzt, und wir können auf nachhaltige Weise von dem profitieren, was die Natur uns bietet.

Wo ich die

Freiheit sah

earlyhaver.com
Landwirtschaft
ACKER
HOLZ
SEIFE
BROT
GEMÜSE
IMKEREI
KATOCUT
FAMILIE

ACKERPIRATEN

Tel: +49 3491458666 Mobil: +49 1578 6005823 (Othilia) E-Mail: ackerpiraten@gmx.de Web: www.ackerpiraten.de Adresse: Alte Wittenberger Str. 2 06888 Luth. Wittenberg OT Pratau, Deutschland Inh.: H. Hänsch EG Öko: DE-ST-060-00942-AD

Sauerteigtradition aus eigener Hand,

denn das Brot, das wir essen, backen wir selbst.

Unser Brot entsteht aus selbst angesetztem

Sauerteig, der dem Teig auf natürliche Weise

Geschmack, Frische und Bekömmlichkeit verleiht.

Ohne künstliche Zusätze und mit viel Zeit für die

natürliche Reifung backen wir Brote, die

traditionell, gesund und voller Charakter sind –

genau so, wie Brot sein sollte.

Holz ist für uns mehr als nur ein Rohstoff – es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Selbstversorgung. Wir hacken, sägen und verarbeiten unser Holz selbst, um es sinnvoll und nachhaltig zu nutzen. Es dient uns als zuverlässige Energiequelle für das Heizen sowie als vielseitiges Material für handwerkliche Projekte. Jeder Arbeitsschritt – vom Zuschnitt bis zur Verarbeitung – erfolgt mit eigener Kraft und Sorgfalt, wodurch wir unsere Unabhängigkeit stärken
Ob als Brennholz für kalte Wintertage oder als Bauholz für Reparaturen und Konstruktionen – wir achten darauf, jedes Stück sinnvoll einzusetzen. So bleibt nichts ungenutzt, und wir können auf nachhaltige Weise von dem profitieren, was die Natur uns bietet.

Wo ich die

Freiheit sah

earlyhaver.com
Landwirtschaft
ACKER
HOLZ
SEIFE
BROT
GEMÜSE
IMKEREI
KATOCUT
FAMILIE