22. Wikinger auf der Burg Rabenstein, 09106 Chemnitz
Natürlich, fair und bienenfreundlich.
Mit unserem Blütenhonig entscheiden Sie sich für ein Produkt, das die Natur respek-tiert und die Bienen in ihrer besten Arbeit unterstützt – für einen Honig, der genauso vielfältig ist wie das Leben selbst.
Das Wunder Honig.
Süß, wertvoll und voller Energie, ein Geschenk aus Blüten und Fleiß.
Der Hofladen und der Onlineshop befinden sich zur Zeit noch im Aufbau. Wer trotzdem unsere Produkte kaufen möchte, schreibt eine Mail oder besucht uns auf dem Markt.
Alle Menschen sind bestechlich, sagt die Wespe zur Biene…
Wir verzichten ganz bewußt auf Sorten-Honig.
Stellen Sie sich vor, Sie müssten jeden Tag dasselbe Gericht essen – würde das Ihnen guttun? Genauso wie wir Menschen profitieren auch Bienen von Abwechslung und Vielfalt. Durch das Sammeln von Nektar aus vielen verschiedenen Blüten erhalten die Bienen eine ausgewogene Ernährung, und wir bekommen einen Honig voller reicher Aromen, die jeden Löffel zu einem echten Genuss machen.
Zusammensetzung von Honig
Frühjahrs Honig
250g, 700g
Sommer Honig
250g, 700g
Honigbär
250g
Honig Bonbons
200g
Honig Bonbons
90g
Honig Essig
100ml
Honig Seife
Propolis Seife
Buddel Flink
Die Bienen in unserer Imkerei
haben ihr Zuhause direkt in unserem Garten. Hier summt das Leben umgeben von blühenden Blumen, Obstbäumen und Kräutern finden unsere 30 Wirtschaftsvölker alles, was sie brauchen. Wir setzen auf Carnika-Bienen, eine robuste und anpas-sungsfähige Rasse, die sich bestens für unsere nachhal-tige Imkerei eignet. In diesem natürlichen Umfeld können sie ungestört Nektar sammeln, Pollen transportieren & ihre wertvolle Aufgabe als Bestäuber erfüllen. Unser Garten ist nicht nur ein Rückzugsort für unsere Bienen, sondern auch ein Ort, an dem Artenvielfalt ge-lebt wird im Einklang mit der Natur.
Bienenschwarm Notruf
Schnelle Hilfe für Mensch und BienenEin Bienenschwarm hat sich bei Ihnen niedergelassen? Wir kümmern uns darum! Mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl fangen wir den Schwarm ein und bringen ihn sicher in ein neues Zuhause. So schützen wir die Bienen und sorgen dafür, dass sie ungestört weiterleben können.Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da !
Funk: (+49) 15786005823
Wie ensteht Honig?Honig ist ein unverfälschtes Naturprodukt, das wir dem sprichwörtlichen Fleiß der Bienen verdanken. Sie müssen drei bis fünf Millionen Blüten anfliegen, um Nektar für 1kg Honig zu sammeln. Schon beim Aufsammeln werden Nektar und Honigtau durch die Bienen verarbeitet und mit körpereigenen Sekreten angereichert. Beim späteren Reifeprozeß im Bienenvolk werden Fermente zugesetzt und Wasser entzogen. Am Ende des Reifeprozesses schließt die Biene mit einem Wachsdeckelchen die Wabenzelle und schützt somit den gespeicherten Honig. Endprodukt ist Honig – ein besonders wertvolles Erzeugnis aus der heimischen Natur
Flüssig oder fest?Eine Frage der Zeit. Jeder gute naturbelassene Honig wird früher oder später fest, d.h. er kristallisiert. Der unterschiedlich hohe Anteil an wertvollem Traubenzucker fördert diesen natürlichen Vorgang. Faustregel hierzu ist: Helle Honige - kristallisieren relativ schnell, oft in wenigen Tagen, hier überwiegt der Traubenzucker. Ausnahme ist der Robinienhonig (Akazie). Dunkle Honigsorten - bleiben dagegen über längeren Zeitraum flüssig, hier überwiegt der Fruchtzucker. Erwärmt man der kristallisierten Honig (Vorsicht, nicht über 40°C, sonst nimmt er Schaden!), wird er wieder weich und flüssig. Steht er längere Zeit, so gerät er er-neut in seinen natürlichen Endzustand und wird fest. Kühl, dunkel & trocken gelagert ist Honig Jahre haltbar..
Das könnte Sie auch interessieren
BROT
LANDWIRTSCHAFT
GARTEN
SEIFE
Markttermine 2025 Ihr fin-det uns auf folgenden Mittelalterspektakeln
22. Wikinger auf der Burg Rabenstein, 09106 Chemnitz
Natürlich, fair und
bienenfreundlich.
Mit unserem Blütenhonig entschei-den Sie sich für ein Produkt, das die Natur respektiert und die Bienen in ihrer besten Arbeit unterstützt – für einen Honig, der genauso vielfältig ist wie das Leben selbst.
Das Wunder Honig.
Süß, wertvoll und voller Energie, ein Geschenk aus Blüten und Fleiß.
Der Hofladen und der Onlineshop befinden sich zur Zeit noch im Aufbau. Wer trotzdem unsere Produkte kaufen möchte, schreibt eine Mail oder besucht uns auf dem Markt.
Alle Menschen sind
bestechlich, sagt die
Wespe zur Biene…
Wir verzichten ganz bewußt
auf Sorten-Honig.
Stellen Sie sich vor, Sie müssten jeden Tag dasselbe Gericht essen – würde das Ihnen guttun? Genauso wie wir Menschen profitieren auch Bienen von Abwechslung und Vielfalt. Durch das Sammeln von Nektar aus vielen verschiedenen Blüten erhalten die Bienen eine ausgewogene Ernährung, und wir bekommen einen Honig voller reicher Aromen, die jeden Löffel zu einem echten Genuss machen.
Zusammensetzung von Honig
Frühjahrs Honig
250g, 700g
Sommer Honig
250g, 700g
Honigbär
250g
Honig Bonbons
200g
Honig Bonbons
90g
Honig Essig
100ml
Honig Seife
Propolis Seife
Buddel Flink
Die Bienen in unserer
Imkerei
haben ihr Zuhause direkt in unserem Garten. Hier summt das Leben umgeben von blühenden Blumen, Obstbäumen und Kräutern finden un-sere 30 Wirtschaftsvölker alles, was sie brauchen. Wir setzen auf Carnika-Bienen, eine robuste und anpassungsfähige Rasse, die sich bestens für un-sere nachhaltige Imkerei eignet. In diesem natürlichen Umfeld können sie unge-stört Nektar sammeln, Pollen transportieren & ihre wertvolle Aufgabe als Bestäuber erfüllen. Unser Garten ist nicht nur ein Rückzugsort für unsere Bienen, sondern auch ein Ort, an dem Artenvielfalt gelebt wird im Einklang mit der Natur.
Bienenschwarm Notruf
Schnelle Hilfe für Mensch und BienenEin Bienenschwarm hat sich bei Ihnen niedergelassen? Wir kümmern uns darum! Mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl fangen wir den Schwarm ein und bringen ihn sicher in ein neues Zuhause. So schützen wir die Bienen und sorgen dafür, dass sie ungestört weiterleben können.Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da !
Funk: (+49) 15786005823
Wie ensteht Honig?Honig ist ein unverfälschtes Naturprodukt, das wir dem sprichwörtlichen Fleiß der Bienen verdanken. Sie müssen drei bis fünf Millionen Blüten anflie-gen, um Nektar für 1kg Honig zu sammeln. Schon beim Aufsammeln werden Nektar und Honigtau durch die Bienen verarbeitet und mit körpereigenen Sekreten angereichert. Beim spä-teren Reifeprozeß im Bienenvolk werden Fermente zugesetzt und Wasser entzogen. Am Ende des Reifeprozesses schließt die Biene mit einem Wachsdeckelchen die Wabenzelle und schützt somit den gespeicherten Honig. Endprodukt ist Honig – ein besonders wertvolles Erzeugnis aus der heimischen Natur
Flüssig oder fest?Eine Frage der Zeit. Jeder gute naturbelassene Honig wird früher oder später fest, d.h. er kristal-lisiert. Der unterschiedlich hohe Anteil an wert-vollem Traubenzucker fördert diesen natürlichen Vorgang. Faustregel hierzu ist: Helle Honige - kristallisieren relativ schnell, oft in wenigen Tagen, hier überwiegt der Traubenzucker. Ausnahme ist der Robinienhonig (Akazie). Dunkle Honigsorten - bleiben dagegen über län-geren Zeitraum flüssig, hier überwiegt der Fruchtzucker. Erwärmt man der kristallisierten Honig (Vorsicht, nicht über 40°C, sonst nimmt er Schaden!), wird er wieder weich und flüssig. Steht er längere Zeit, so gerät er erneut in seinen natürlichen Endzustand und wird fest. Kühl, dunkel & trocken gelagert ist Honig Jahre haltbar..