Der Onlineshop befinden sich zur Zeit noch im Aufbau. Wer trotzdem unsere Produkte kaufen möchte, schreibt eine Mail oder besucht uns auf dem Markt.
ACKERPIRATEN
Tel: +49 3491458666Mobil: +49 1578 6005823 (Othilia)E-Mail: ackerpiraten@gmx.deWeb: www.ackerpiraten.deAdresse: Alte Wittenberger Str. 206888 Luth. Wittenberg OT Pratau, DeutschlandInh.: H. HänschEG Öko: DE-ST-060-00942-AD
Neugierig geworden ?
Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euren Besuch.
Ackerpiraten – Gemeinsam für ein unabhängiges Leben
Willkommen bei uns, den Ackerpiraten! Wir sind eine Großfamilie, die sich für ein Leben in Selbstversorgung entschieden hat. Auf unserem Hof vereinen wir Leidenschaft, Teamgeist und die Vision, unabhängig und nachhaltig zu leben.Fast alles, was wir zum Leben brauchen, produzieren wir selbst frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, hausgemachte Köstlichkeiten und Produkte von unseren Tieren. Für uns bedeutet Selbstversorgung mehr als nur Lebensmittel – es ist ein Lebensstil, der uns Freiheit und Sinn schenkt.Jeder von uns bringt sich ein, ob groß oder klein. Vom Säen, Ernten und Einwecken bis hin zur Tierpflege – wir arbeiten Hand in Hand. Diese tägliche Zusammenarbeit stärkt nicht nur unsere Unabhängigkeit, sondern auch unseren
Familienzusammenhalt. Natürlich gibt es Herausforderungen, doch die Freude, die wir an unserem Leben haben, und das Wissen, dass wir alles selbst schaffen, ist unbeschreiblich.Wir laden euch ein, Teil unserer Reise zu werden, euch inspirieren zu lassen und zu entdecken, wie erfüllend ein selbstbestimmtes Leben sein kann. Gemeinsam für die Natur, für die Familie und für echte Freiheit – das sind wir, die Ackerpiraten!Ältere Beiträge über uns
Was uns wichtig ist
Samenfestes Saatgut von alten SortenKompost als Nahrung für MikroorganismenSonne, Wasser, Mulchen
Unabhängig leben mit
eigener Ernte
Unser Garten versorgt uns das ganze Jahr über mit frischem Gemüse und Kräutern. Er ist die Grundlage für unsere Selbstversorgung und gibt uns die Möglichkeit, unabhängig und nachhaltig zu leben. Überschüsse aus der Ernte werden von uns durch Einwecken und Fermentieren haltbar gemacht – für natürlichen Genuss das ganze Jahr.
Der Onlineshop befinden sich zur Zeit noch im Aufbau. Wer trotzdem unsere Produkte kaufen möchte, schreibt eine Mail oder besucht uns auf dem Markt.
ACKERPIRATEN
Tel: +49 3491458666Mobil: +49 1578 6005823 (Othilia)E-Mail: ackerpiraten@gmx.deWeb: www.ackerpiraten.deAdresse: Alte Wittenberger Str. 206888 Luth. Wittenberg OT Pratau, DeutschlandInh.: H. HänschEG Öko: DE-ST-060-00942-AD
Neugierig
geworden ?
Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euren Besuch.
Ackerpiraten –
Gemeinsam für ein
unabhängiges Leben
Willkommen bei uns, den Ackerpiraten! Wir sind eine Großfamilie, die sich für ein Leben in Selbstversorgung entschieden hat. Auf unserem Hof vereinen wir Leidenschaft, Teamgeist und die Vision, unabhängig und nachhaltig zu leben.Fast alles, was wir zum Leben brauchen, produzieren wir selbst frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, hausgemachte Köstlichkeiten und Produkte von unseren Tieren. Für uns bedeutet Selbstversorgung mehr als nur Lebensmittel – es ist ein Lebensstil, der uns Freiheit und Sinn schenkt.Jeder von uns bringt sich ein, ob groß oder klein. Vom Säen, Ernten und Einwecken bis hin zur
Tierpflege – wir arbeiten Hand in Hand. Diese tägliche Zusammenarbeit stärkt nicht nur unsere Unabhängigkeit, sondern auch unseren Familienzusammenhalt. Natürlich gibt es Herausforderungen, doch die Freude, die wir an unserem Leben haben, und das Wissen, dass wir alles selbst schaffen, ist unbeschreiblich.Wir laden euch ein, Teil unserer Reise zu werden, euch inspirieren zu lassen und zu entdecken, wie erfüllend ein selbstbestimmtes Leben sein kann. Gemeinsam für die Natur, für die Familie und für echte Freiheit – das sind wir, die Ackerpiraten!Ältere Beiträge über uns
Was uns wichtig ist
Samenfestes Saatgut von alten SortenKompost als Nahrung für MikroorganismenSonne, Wasser, Mulchen
Unabhängig leben mit
eigener Ernte
Unser Garten versorgt uns das ganze Jahr über mit frischem Gemüse und Kräutern. Er ist die Grundlage für unsere Selbstversorgung und gibt uns die Möglichkeit, unabhängig und nachhaltig zu leben. Überschüsse aus der Ernte werden von uns durch Einwecken und Fermentieren haltbar gemacht – für natürlichen Genuss das ganze Jahr.